Eine bestimmte Form ist für Kündigungen nicht vorgeschrieben. Üblich ist aber ein eingeschriebener Brief. Steht man mit seinem Arbeitgeber in einem guten Einvernehmen, ist es anständig, den direkten Vorgesetzten zunächst in einem persönlichen Gespräch über die Kündigung zu informieren. Bei dieser Gelegenheit können Sie den Kündigungsbrief auch persönlich übergeben. Lassen Sie sich in diesem Fall den Empfang mit einer Unterschrift bestätigen.

Buchtipp
eRatgeber: Job gekündigt! Kann ich mich wehren?

Mit diesem interaktiven eRatgeber im PDF-Format gelingt es Ihnen, Ruhe zu bewahren, die Korrektheit der Kündigung zu überprüfen und die richtigen ersten Schritte in die Wege zu leiten.

eRatgeber: Job gekündigt! Kann ich mich wehren?